• Cloudant erobert Cloud-Marktplatz

    Montag, 11. August 2014

    Ehningen - 11 Aug 2014: Softwareentwickler von mobilen Apps sowie von Web- oder Big-Data-Anwendungen können zukünftig die NoSQL-Datenbank Cloudant über den IBM Cloud-Marktplatz nutzen. Skalierung und Verwaltung der Datenbank werden über die Cloud geregelt, so dass sich Entwickler voll und ganz auf die Programmierung konzentrieren können. Per Knopfdruck lassen sich Datenbanken erstellen, auf die global Millionen von Anwendern zeitgleich zugreifen können. Mit Cloudant als DBaaS (Database as a Service) werden Daten weltweit einheitlich repliziert, egal ob in der...

  • Neuartiger IBM SyNAPSE Prozessor stößt Türen zum Zeitalter der neuralen Netzwerke auf

    Freitag, 8. August 2014

    San Jose, Kalifornien - 08 Aug 2014: Wissenschaftler von IBM (NYSE: IBM) beschreiben heute gemeinsam mit Experten der Cornell University im renommierten Science Journal den weltweit ersten neurosynaptischen, voll funktionsfähigen und in Serie produzierbaren Computerchip. Die vom menschlichen Gehirn inspirierte Architektur integriert eine Million programmierbarer Neuronen und 256 Millionen Synapsen. Damit ist der Chip mit seinen über 5,4 Milliarden Transistoren und 4096 neurosynaptische Prozessorkerne einer der größten, jemals entwickelten CMOS-Prozessoren. Im Betrieb...

  • IBM lädt zum Smarter Process Summit 2014 ein

    Donnerstag, 7. August 2014

    Auch ein gut eingespieltes Team muss sich konstant weiterentwickeln und seine Geschäftsprozesse flexibel anpassen. Denn der Markt verändert sich rasant und zudem arbeiten immer mehr Mitarbeiter mobil.

    Auf dem Weg zu einem mobilen Unternehmen mit Wettbewerbsvorsprung sind Schnelligkeit, Agilität und Innovationskraft im Prozessmanagement unverzichtbar – und das unternehmensweit, ohne hohe Kosten oder Sicherheitslücken zu verursachen.

  • Mehr Zeit für Kundenwünsche dank IBM

    Dienstag, 5. August 2014

    Ehningen - 05 Aug 2014: Der Münchner Cloud-Anbieter Merkl IT setzt auf IBM Flex System Server, um den täglichen Verwaltungsaufwand zu verringern. So sparen Mitarbeiter Zeit, können sich intensiver dem Kundenservice widmen und Merkl IT dadurch von den Wettbewerbern differenzieren. Das Unternehmen ist in der Lage, Kunden Systeme doppelt so schnell bereitzustellen und die Reaktionszeit auf Kundenanfragen erheblich zu senken. Im Vergleich zu den vorher genutzten Blade-Servern reduzieren sich außerdem die Betriebskosten.

  • Cloud erleichtert die digitale Kommunikation

    Freitag, 1. August 2014

    Ehningen - 31 Jul 2014: Die digitale Kommunikation im Unternehmen entwickelt sich immer mehr zur geschäftskritischen Disziplin. Im Zentrum stehen hierfür Anwendungen für Social Collaboration und Information Management, so wie sie der IBM Geschäftspartner GIS Gesellschaft für InformationsSysteme AG anbietet. Vor kurzem hat der Managed Service Provider (MSP) seine Plattform GIS Collaboration Center (GIS CC) in die SoftLayer Cloud von IBM integriert.

  • Mehr Sicherheit in der Cloud

    Freitag, 1. August 2014

    (Berlin, 31.07.2014) Immer mehr mittelständische Unternehmen streben in die Cloud. Angesichts kontinuierlich wachsender Anforderungen an Rechenleistung und Zugriffsmöglichkeiten verspricht die Migration von Daten und ITAnwendungen in die extern gehostete "Cloud" Vorteile. Dazu gehören mehr Flexibilität, mehr Kostentransparenz und mehr Sicherheit im Vergleich zu Inhouse-Lösungen, wenn man den "richtigen" Cloud-Dienstleister wählt. 

  • IDC MarketScape nennt IBM Leader bei Worldwide Managed Security Services

    Montag, 28. Juli 2014

    Armonk, N.Y. / Ehningen - 28 Jul 2014: Die IT-Analysten von IDC sehen IBM (NYSE: IBM) als einen der Marktführer in ihrer jüngsten Beurteilung von Anbietern weltweiter Managed Security Services (MSS). IDCs „MarketScape: Worldwide Managed Security Services 2014 Vendor Assessment” nimmt dafür elf Unternehmen, die MSS weltweit anbieten, unter die Lupe. Die IDC-Analysten erwähnen ausdrücklich die Stärken der IBM bei der Identifizierung von gezielten Cyber-Bedrohungen, beim Einsatz von Big-Data-Analysen in Bedrohungssituationen, bei Cloud-Sicherheit,...

  • Katrin Stein (IBM) erklärt Kundenbindung per Web-Experience

    Freitag, 25. Juli 2014

    Katrin Stein, Sales Leader Web Experience Lösungen bei IBM Social Business and Collaboration Solutions, über einen gelungenen Web-Auftritt, der für eine wachsende Kundenbindung sorgt. Dazu gehört die Kunden zu verstehen, außergewöhnlichen Service und Networking zu bieten, die Social-Kanäle zu managen und auch die mobilen Bedürfnisse zu bedienen.

    Genaueres erfahren Sie im Artikel.

  • Interview mit Michael Curry: The role of Big Data & Data Security in M2M

    Dienstag, 22. Juli 2014

    Ein tolles Interview mit Michael Curry (Vice President WebSphere Foundation, IBM Software Group) zum Thema "The role of Big Data & Data Security in M2M".

    Das Interview können Sie in der Ausgabe des M2M Journal - Juli 2014 lesen.

  • IBM BusinessConnect 2014: Interaktives Crossover zwischen Business und IT

    Dienstag, 22. Juli 2014

    IBM Deutschland lädt zu ihrer Konferenz BusinessConnect nach Berlin ein. Die eintägige Veranstaltung am 21. Oktober konzentriert sich auf den Dialog zwischen den Fachbereichen und der IT. Das Format verspricht nicht zuletzt Dank seines Multi-Stage-Konzepts ein hohes Maß an Interaktivität und interdisziplinärem Wissenserwerb.

Inhalt abgleichen