• Videos: Produktvorstellungen auf der CeBIT 2014

    Dienstag, 20. Mai 2014

    WeDoWebSphere auf der CeBIT 2014: In unserer Playlist findet ihr unsere Videos, die wir auf dem Messestand der IBM auf der CeBIT gedreht haben. Dabei ist ein Interview mit Marie Wieck (IBM) und mit Hubertus Mildeberger (IBM) sowie viele Produktpräsentationen.

    Viel Spaß beim Anschauen!

  • Neu: IBM Cloud Manager mit OpenStack

    Dienstag, 20. Mai 2014

    Stuttgart-Ehningen - 19 Mai 2014: IBM (NYSE: IBM) gab auf dem OpenStack Summit bekannt, dass das Unternehmen die Unterstützung offener Technologien weiter ausbaut; aktuell über die Bereitstellung einer vertiefenden OpenStack-Integration und Cloud-Virtualisierungs- und Management-Möglichkeiten quer über das IBM Serverportfolio mit IBM Cloud Manager und OpenStack.

  • IBM kündigt neue Software-Defined-Speichertechnologie für die Big-Data-Ära an

    Montag, 12. Mai 2014

    Elastic Storage: Neue Speichersoftware ermöglicht praktisch unbegrenzte Skalierung
    Neue Wirtschaftlichkeit im Rechenzentrum: Speicherkosten durch Automatisierung senkbar
    Speicherinnovation aus der IBM Watson-Lösung wird kommerziell verfügbar

  • IBM WebSphere Commerce-Implementierungspartner novomind integriert Standard-Payment-Modul für Computop Paygate

    Montag, 12. Mai 2014

    (PresseBox) (Hamburg, 05.05.2014) Hamburg, 05. Mai 2014 – Als einer der größten IBM WebSphere Commerce-Implementierungspartner stellt die novomind AG ein Standard-Payment-Modul zur Verfügung, das eine einfache Anbindung an die Zahlungsplattform Paygate vom PaymentServiceProvider Computop ermöglicht. Mit dem Plug-in lassen sich nationale und internationale Zahlungsmethoden schnell und reibungslos integrieren. „Durch eine vollständige Vorkonfiguration der enthaltenen Zahlungsarten reduziert das Modul den Aufwand für die Integration um bis zu 90...

  • IBM nimmt Big-Data-Herausforderungen mit Open-Server-Innovationsmodell in Angriff

    Freitag, 25. April 2014

    Stuttgart-Ehningen/Armonk, NY - 23 Apr 2014: IBM (IBM: NYSE) kündigt neue Power Systems-Server an. Sie ermöglichen es Rechenzentren, extrem hohe Datenanforderungen mit bisher nicht gekannter Geschwindigkeit zu verarbeiten. Die neuen Systeme basieren auf der offenen Server-Plattform OpenPOWER. In einem Schritt, der in Kontrast zu den proprietären Geschäftsmodellen anderer Chip-und Serverhersteller steht, gab IBM zudem durch die OpenPOWER-Foundation detaillierte technische Spezifikationen für seine POWER8 Prozessoren bekannt (1). Damit werden...

  • CeBIT 2014: Interview with Marie Wieck (IBM)

    Freitag, 28. März 2014

    CeBIT 2014: Hubertus Mildeberger (IBM) interviewed Marie Wieck (IBM).

  • CeBIT 2014: „Build a smarter enterprise" - Interview mit Hubertus Mildeberger (IBM)

    Freitag, 28. März 2014

    CeBIT 2014: Auch diese Jahr hatten wir wieder die Gelegenheit ein Interview mit Hubertus Mildeberger (IBM) auf der CeBIT zu führen.

  • Leading Innovation - das Zusammenspiel zwischen Mainframe und WebSphere

    Freitag, 28. März 2014

    Im Rahmen der CeBIT 2014 konnten wir von Herr Andreas Thomasch - IBM - System z Platfform Leader, ein Statement zum Thema WebSphere auf dem Mainframe eingefangen.

    Er machte deutlich wie besonders das Zusammenspiel von Mainframe und WebSphere ermöglicht effiziente und dynamische Geschäftsplattformen aufzubauen. Dafür stehe auch das ein Projekt mit der Fiducia über die Implementierung des Bankensystems "agree" in die Mainframe-Technologie. Das fünfzigjährige Jubiläum der Markteinführung der IBM S/360-Systeme ist ebenfalls Anlass zu...

  • Einladung: Besuchen Sie WeDoWebSphere auf der CeBIT

    Mittwoch, 5. März 2014

    Liebe WeDoWebSphere-Freunde,

    wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder auf der CeBIT mit einem eigenen Demopunkt beim Messestand der IBM vertreten sind. Unter dem Motto "DoYouWebSphere? - WeDoWebSphere!" werden wir ausführlich unser Portal WeDoWebSphere vorstellen.

    Wir möchten WebSphere-Experten und -Interessierte einladen uns zu besuchen und Teil der WeDoWebSphere-Community zu werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine Partnerschaft zu günstigen Messekonditionen abzuschließen. Die Partnerschaft ermöglicht...

  • IBM@CeBIT: Computerspiele in der Cloud

    Donnerstag, 20. Februar 2014

    Ehningen - 19 Feb 2014: Der Computerspiele-Entwickler KUULUU und der Online-Game-Anbieter Multiplay nutzen zukünftig die IBM SoftLayer Cloud. KUULUU will so Performance und Skalierbarkeit ihres neuesten Spieles LP RECHARGE steigern. Entwickelt wurde das Spiel gemeinsam mit der Musikband Linkin Park, die auf Facebook fast 60 Millionen Fans hat. Multiplay nutzt die IBM SoftLayer Cloud, um Serverleistungen für Spiele wie Minecraft, Battlefield 4, DayZ, Starbound und Team Fortress 2 zu unterstützen. Auf der CeBIT 2014 zeigt IBM am Stand A10 in Halle 2 die Lösung des Cloud...

Inhalt abgleichen