Cloud Computing, große Datenmengen, das mobile Unternehmen – so lauten die Megatrends der Geschäftswelt 2012. Umso größer die Herausforderungen für die bestehende IT-Infrastruktur: Moderne IT-Systeme sind heute das Herzstück jedes Unternehmens.
Heute werden 70% der IT-Budgets für den Betrieb und die Wartung ausgegeben, jeder zweite IT-Verantwortliche hat Erfahrung mit Downtime bis zu einer Woche bei einem Upgrade der Infrastruktur. Meist dauert es viel zu lange, neue Funktionen zu implementieren: Neue Hardware und Software zu integrieren, dauert zwischen vier und sechs Monaten.
Verlieren Unternehmen also mehr und mehr die Fähigkeit, Produkte schnell genug auf den Markt zu bringen, um die Nachfrage zu erfüllen?
Wer über eine solide Grundlage aus Servern, Speichersystemen, Netzwerkfunktionen und Software verfügt, die sich schnell und automatisch an veränderte Rahmenbedingungen anpassen, mag sich sicher wähnen.
Mit herkömmlichen IT-Modellen lassen sich die steigenden Anforderungen an eine integrierte Experten-IT-Infrastruktur aber kaum noch erfüllen. Weil Unternehmen als Innovationstreiber neue Chancen schneller und besser als jemals zuvor ergreifen, Anwender immer höhere Erwartungen an die IT stellen, steigt der Druck der Anforderungen: Moderne Infrastrukturen sollen elastisch skalieren, immer zuverlässig und nicht teuer reagieren.
Wie Sie diesen Herausforderungen begegnen können, wird in diesem Webcast diskutiert. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Infrastrukturlösung PureFlex und Flex System. Dies wird von Marcus Alexander Mac Dougall Sales Leader IBM PureFlex Systems, IBM Systems & Technology Gro IBM Deutschland, präsentiert.