(PresseBox) (Ehningen, 13.02.2014) Nicht erst seit Anbruch des Social-Media-Zeitalters gilt: Der Kunde ist eine Diva - schwer zufrieden zu stellen und leicht zu verärgern. Erfolgreich mit Kunden in Interaktion zu treten, das ist das Schwerpunktthema von IBM Smarter Commerce auf der CeBIT 2014. Entscheidend dafür sind unter anderem Customer Experience, Personalisierung und die reibungslose Zusammenarbeit mit Partnern im Hintergrund. An Stand A10 in Halle 2 zeigt IBM Neuheiten und Praxisbeispiele für Marketing-, Vertriebs- und Logistikexperten - passend zum IBM CeBIT Motto "Build a smarter enterprise". Die Frage "Wie hat Tante Emma das bloß gemacht?" können Branchenprofis während des IBM Marketing Leader Exchange am 11. März diskutieren.
"Im Marketing lautet die Frage längst nicht mehr, ob Unternehmen smarter agieren müssen, sondern nur noch wie", kommentiert Maria Gomez, Director of Solution Sales Smarter Commerce DACH, IBM. "Eine neue Retail-Studie von IBM hat kürzlich gezeigt: Kunden erwarten, dass Unternehmen auf ihre individuellen Vorlieben und Wünsche eingehen. Immer mehr Konsumenten stellen dem Einzelhandel persönliche Informationen zur Verfügung, wenn dies mit Vorteilen verbunden ist. Wie Unternehmen die Diva Kunde so behandeln, dass es ihren Ansprüchen genügt - das zeigen wir ganz praxisnah auf der CeBIT 2014."