Ehningen - 23 Jan 2014: IBM hat mit IBM Private Modular Cloud ein neues Platform-as-a-Service-Angebot angekündigt, mit dem Unternehmen in kürzester Zeit eine individuelle Private Cloud einrichten können. Dank des modularen Konzeptes bietet der neue Service sämtliche Vorteile einer standardisierten Private Cloud wie Skalierbarkeit, schnelles Set-up und hohe Flexibilität. Dabei lässt es sich ohne großen Aufwand an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. IBM Private Modular Cloud basiert auf IBM Services und einem Mix aus Technologien aus den Bereichen Middleware, Infrastruktur, Virtualisierung und Service-Management. Die Lösung wird erstmals auf der CeBIT am IBM Stand A 10 in Halle 2 gezeigt.
Das neue Service-Angebot IBM Private Modular Cloud liefert Unternehmen eine standardisierte Cloud-Architektur, die sich jedoch im Unterschied zu Standard-Angeboten ohne großen Aufwand und schnell an kundenspezifische Anforderungen anpassen lässt. Ermöglicht wird diese Flexibilität durch den modularen Aufbau des Angebots. Eine Bibliothek mit über 200 Software-Produkten von IBM und anderen Herstellern ermöglicht das Ausrollen einer Vielzahl von Plattformen für die Provisionierung Unternehmens- und Fachbereichs-spezifischer IT-Umgebungen auf Knopfdruck. Diese sogenannten "Blueprints" werden automatisch implementiert, ohne dass aufwändige Integrationsarbeiten anfallen. Auf mehr als 10.000 virtuelle Maschinen lässt sich die Infrastruktur so bei Bedarf erweitern. Abteilungen können für kurzfristig anfallende Aufgaben binnen weniger Minuten die für sie zugeschnittene Arbeitsumgebung erhalten, auf die sie zuvor unter Umständen wochenlang warten mussten.