Impact 2011: Von IT-Projekten zu Business-Transformations-Projekten

Mit über 8000 Teilnehmern die erfolgreichste Impact aller Zeiten

Impact 2011: Von IT-Projekten zu Business-Transformations-Projekten

Die Integration von Software ist weiterhin ein hochaktuelles Thema, wie die diesjährige Impact-Veranstaltung deutlich zeigt. Mit über 8.000 Teilnehmern kamen in diesem Jahr rund 2.000 mehr als im Vorjahr, das auch bereits ein Rekordergebnis aufweisen konnte. „SOA hat sich heute durchgesetzt, 84 Prozent der Global-1000-Unternehmen benutzen es“, sagte Nancy Pearson.

Zu Beginn versuchte IBMs Kommunikations-Chef Jon Iwata in 15 Minuten die hundertjährige IBM-Geschichte zusammenzufassen. Roter Faden: IBM hat sich immer wieder neu erfunden. Und heute nutzt IBM die Websphere-Plattform als zentrales Technologie-Tool für alle Business-Transformationen. Das war dann das Stichwort für die Berichte von Kunden mit ihren Erfahrungen.

 

Allen voran John Heller, CIO beim Schwermaschinen-Hersteller Caterpillar. Er formulierte praktisch den Leitgedanken für die gesamte Veranstaltung: „Es gibt bei uns keine IT-Projekte mehr – es gibt nur noch Business-Transformations-Projekte, die dafür mehr oder minder Technologie nutzen müssen“, sagte er über seine Erfahrungen in der Eröffnungs-Keynote. Auch andere IBM-Kunden berichteten von fundamentalen Änderungen bei denen sie IBMs Technologie genutzt haben. Hierzu gehört die Polizei in Madrid und das Kinderkrankenhaus in Boston.

Seitens IBM unterstrich General Manager, Application und Integration Middleware, Marie Wieck die Bedeutung von IT für alle anstehenden Geschäftsprozess-Veränderungen: „Die dringenden Aufgaben und die anstehenden Änderungen bei den Geschäftsabläufen lassen sich nur noch mit Hilfe von umfangreichen, standardisierten und wiederverwendbaren Software-Strukturen lösen“, war ihr Einleitungs-Statement.


Die Themen Geschäft-Transformation und –Effizienz setzten sich dann mit andren Hinweisen und Ergebnissen fort. So wurde von einer Untersuchung berichtet, wonach allein die Fortune 500 Firmen in jedem Jahr 480 Milliarden Dollar nur wegen ineffizienter Prozesse verlieren. Bei der Öffentlichen Hand sei die Situation noch wesentlich dramatischer. Hier würden über 1.300 Milliarden Dollar durch Ineffizient vergeudet.

Und genau hier sieht IBM seinen Ansatz. „Dank der IBM-Software konnten wir unsere Geschäftsabläufe deutlich beschleunigen und kosteneffizienter ausrichten“, sagt Tammy Craig, Vice President und CIO bei Nationwide, einer der größten US-Versicherungsgesellschaften.
Helen Cousins, CIO  bei der US-Rentenversicherung Lincoln Trust konnte dazu sogar eindrucksvolle Zahlen und Fakten vorlegen: „Kosteneinsparungen von drei bis vier Millionen Dollar, kontinuierliche jährliche Einsparungen von 325.000 Dollar, Fallbearbeitung wurde von Stunden auf Minuten gekürzt sowie zusätzliche Umsätze durch hohe Kundenzufriedenheit.“

 

Wichtigste Produktankündigung ist WAS 8.0. Die neue Version bietet eine bessere Performance, verbesserte Security-Funktionen sowie eine breitere Unterstützung der Modellierung und Standardisierung. Dazu gehören auch neue Features zur Anbindung der neuen mobilen Endgeräte, wie iPad, iPhone, BlackBerry und den Android-basierten Tablets.

 

Weitere Informationen zum WebSphere Application Server 8.0

 

Wie sich WebSphere im Laufe der Zeit entwickelt hat und was Entwickler und Experten über WebSphere berichten sehen Sie im Video: IBM WebSphere: An Icon of Progress - The story of WebSphere

Die Bilder der Impact 2011 finden Sie in unserer Bildergalerie: Bilder von der Impact 2011 powered by Pixelboxx

Harald Weiss