Stuttgart-Ehningen - 23 Jul 2012: IBM gibt die Ergebnisse eines aktuellen SPECjbb2005 Benchmarks bekannt: Der IBM System x3750 M4-Server überzeugt im Benchmark: Die x3750 ist das schnellste 4-Sockel x86 System in diesem Vergleich. SPECjbb (Java Server Benchmark) bewertet die Leistung von Servern, auf denen Java-Anwendungen laufen.
Das getestete System war ein System x3750 M4 Server mit Intel® Xeon® Prozessor E5-4650 (2.7GHz mit 20MB L3 cache per processor—4 chips/32 cores/8 cores per chip), 256GB Speicher, einem 300GB Laufwerk und IBM J9 Java 7.
SPECjbb2005: System x erreicht Spitzenwerte
IBM System x3750 M4 mit IBM J9 Java Runtime Environment 7 erreicht einen Wert von 2.818.988 SPECjbb2005 business operations per second und 176.187 SPECjbb2005 bops / JVM (insgesamt sechzehn JVMs). Mit diesen Werten gehört System x3750 M4 zu den leistungsstärksten Servern dieser Kategorie überhaupt. „Mit diesem Ergebnis hat die IBM erneut einen Beweis für ihre Innovationskraft geliefert. Wir investieren in unseren Labors sehr viel in die Entwicklung unser Systeme, um so unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten“, sagt Dieter Stehle, System x Business Unit Leader, IBM Deutschland.
Preisgünstig und leistungsstark
Der IBM System x3750 M4 ist ein Vier-Sockel-Server mit einem optimierten Design, hoher Flexibilität und starker Erweiterbarkeit. Er bietet maximale Speicherdichte, flexible PCIe und 10-GbE-Netzwerk-Optionen in einer 2U-Form. Der x3750 M4 richtet sich speziell an HPC- sowie Kunden mit mittleren Datenbanksystemen, die eine preisgünstige Lösung anstreben. Damit wird der Einstieg in das x86 High End Segment jetzt auch für die Kunden klassischer 2-Socket Systeme interessant. Das getestete Model mit Intel® Xeon® Prozessor E5-4650 ist ab sofort auch generell verfügbar.
Weitere Informationen zum Benchmark: http://public.dhe.ibm.com/eserver/benchmarks/news/newsblurb_x3750M4_specjbb_20120709.pdf