IBM ergänzt das Social Business um Analyse-Funktionen

Die neue Version von IBM Connections bietet neben Business Analytics auch Activity Streams, neue Email-Funktionen, Kalender, Wikis, Blogs und vieles mehr

Ehningen - 13 Sep 2012: Mit der ab sofort verfügbaren neuen Version von IBM Connections eröffnet IBM Social Media-affinen Mitarbeitern die Möglichkeiten von Big Data Analyse. Unternehmen können ihren Social Business-Initiativen nun Analysefunktionen hinzufügen. Dadurch erhalten sie Einblicke in Informationen aus Netzwerken, die sie in Echtzeit nutzen können.

Die neue Version der Social Business Plattform IBM Connections beinhaltet Analyse-Funktionen, Echtzeit Daten-Monitoring und schnellere Netzwerke für die Zusammenarbeit sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Unternehmens. Und dies ist sowohl vor Ort installiert als auch in der IBM SmartCloud oder auf zahlreichen mobilen Endgeräten möglich. Eine Demo der neuen Version IBM Connections 4.0 finden Sie auf YouTube unter http://bit.ly/ODqKPV.

Unternehmen aus aller Welt nutzen Social Software von IBM für ihre Social Business Initiativen; dazu gehören Bayer MaterialScience, Colgate-Palmolive Company oder LeasePlan.

IBM Connections – Ein Grundpfeiler des Social Business

IBM Connections ist lokal installiert, in der Cloud sowie auf zahlreichen mobilen Endgeräten verfügbar. Die neue Version integriert neben Datenanalyse auch Activity Streams, neue Email-Funktionen, Kalender, Wikis, Blogs und vieles mehr. Die direkte Zusammenarbeit ist mit einem Klick möglich und ermöglicht die Schaffung sozialer und sicherer Communities innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Dadurch steigt die Kundenbindung und schnellere Geschäftsentscheidungen und Ergebnisse werden möglich. Das neue Connections Mail bringt vereinfachten Zugang zu Emails innerhalb einer Social Networking-Umgebung.

Unternehmen können nun große Mengen an Daten integrieren und analysieren, die von Menschen, Geräten oder Sensoren generiert werden und die daraus gewonnenen Einsichten mit Geschäftsprozessen verbinden. Schnellere und genauere Entscheidungen werden möglich. So decken Unternehmen etwa die durch besseren Einblick in Kunden- und Markttrends sowie Stimmungen unter Mitarbeitern kritische Punkte schneller auf, nicht nur um zu reagieren, sondern auch um zukünftige Entwicklungen prognostizieren zu können. (...) die ganze Pressemitteilung auf ibm.de lesen