Stuttgart-Ehningen - 11 Apr 2013: Gartner hat IBM erneut als Marktführer im Bereich Anwendungs-Infrastruktur und Middleware benannt. Das Ranking bezieht sich auf die weltweiten Umsätze 2012. IBM hält damit nun im zwölften Jahr in Folge seine Spitzenposition in diesem Markt.
Nach einem neuen Gartner-Report (1) war IBM im Jahr 2012 erneut umsatzstärkstes Softwareunternehmen im Bereich Anwendungs-Infrastruktur und Middleware (AIM). Der Marktanteil von IBM betrug 30.9 Prozent und war damit fast doppelt so hoch wie der des nächstfolgenden Wettbewerbers. Laut Gartner wuchs dieser Markt weltweit um fünf Prozent auf 20 Milliarden US-Dollar.
„Der Gartner Report unterstreicht die IBM Rolle im Bereich Software und den Wechsel hin zu höherwertigen Geschäftsbereichen, welche die dringlichsten langfristigen Initiativen unserer Kunden adressieren“, so Steve Mills, Senior Vice President und Group Executive, IBM Software & Systems. „Der Bericht beleuchtet den Erfolg dieser Strategie, wie wir unsere Kunden auf dem Weg in die nächste Computing-Ära führen.“
Der Gartner-Report vermerkt zudem, dass IBM vor allem im Higher-Value-Bereich wächst. Zu den IBM Initiativen hier zählen etwa Smarter Planet, Big Data, Sicherheit, Mobilität und Cloud Computing. Beispielsweise wurde IBM mit einem Marktanteil von 28,6 Prozent als Nummer Eins Anbieter von Business Process Management Suite (BPMS)-Software benannt. Der IBM Marktanteil ist hier fast drei Mal so hoch wie der des nächsten Wettbewerbers. BPMS-Software ermöglicht es Unternehmen, Prozesse zu entwickeln und zu implementieren, die Geschäftsbetrieb und Daten besser integrieren. Unternehmen werden so agiler und können schneller wachsen.
Auch in anderen Schlüsselbereichen ist IBM laut Gartner vorne. Dazu zählen Security-Information- und Event-Management, Data-Integration-Tools, Enterprise-Content-Management, Enterprise-Asset-Management und IT- Betriebs-Management.
Starkes Wachstum im Bereich Smarter Commerce
Darüber hinaus bescheinigt der Gartner-Report auch der Smarter Commerce-Initiative von IBM starkes Wachstum. Hierzu gehören etwa die Bereiche E-Commerce und Marketing-Automation. IBM Smarter Commerce ist darauf ausgerichtet, Unternehmen bei der Transformation ihrer Marketing- und Handelsaktivitäten zu unterstützen. Etwa hilft sie CMOs, die Ansprüche des digitalen Verbrauchers zu befriedigen und neue Kunden zu erreichen.
IBM sieht in der kontinuierlichen starken Position im Bereich AIM eine wichtige Ursache für das starke Wachstum und die Gewinne des Unternehmens. Im vergangenen Jahrzehnt hat der Software-Bereich IBMs seine Umsätze verdoppelt und seine Gewinne verdreifacht.
(1) Marktanteil: Alle weltweiten Software-Märkte 2012. Colleen Graham, 29. März 2013
Weitere Informationen über die Anwendungs-Infrastruktur- und Middleware-Software unter:
www.ibm.com/software.