Milliarden integrierte Einheiten und Prozesse in verschiedensten Branchen und Regionen sind Teil des „Internet der Dinge“, das die Interaktion zwischen Unternehmen und Verbrauchen sowie mit der Umgebung ganz neu definiert.
Die Technologien des „Internet der Dinge“ sind wesentliche Elemente verschiedener Bereiche, z. B. Smart Grid, Supply-Chain-Management, Smart Cities und Smart Home. Das „Internet der Dinge“ wirkt sich auf Geschäftsmodelle, IT-Investitionen, das Verbrauchererlebnis und unser tägliches Leben aus. Durch die Kombination von Technologie mit gesellschaftlichen Interessen trägt das „Internet der Dinge“ zur Erfassung, Analyse und Verteilung von Daten bei, die zu Informationen und dann zu Wissen werden können.
Auf der neuen IBM-Internetseite "Das Internet der Dinge" werden Sie relevante Herausforderungen kennen lernen und können sich darüber informieren, wie Sie sich am besten auf die Verknüpfung aller Dinge vorbereiten.