Die Hardware-Pläne der Deutschen Telekom werden konkreter: Das im März auf der CeBIT als Forschungsprojekt bekannt gewordene Cloudbook nähert sich der Marktreife. Es soll voraussichtlich auf der nächsten CeBIT im März offiziell vorgestellt und im Laufe des ersten Halbjahres in die T-Läden kommen.
Vom Konzept her orientiert sich das Telekom-Notebook an Googles Chromebook: Es soll ein Gerät werden, das nur online, in Verbindung mit der Telekom-Cloud die volle Funktionalität über seinen Browser entfaltet, offline jedoch nur als "Lesegerät" zu gebrauchen ist.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf chip.de/..