• IBM Deutschland GmbH

    Freitag, 20. Februar 2009

    IBM in Deutschland

    Über uns

    IBM in Deutschland

    IBM gehört mit einem Umsatz von 99,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit knapp 400.000 Mitarbeiter und...

    Partner
    Ehningen
  • Content-Marketing: Großes Potenzial, aber Kampagnen mit Umsetzungsschwächen

    Freitag, 15. Juli 2016

    Unternehmen bescheinigen dem Content-Marketing großes Zukunftspotenzial, allerdings sind sie mit der Umsetzung der Kampagnen und mit den internen Prozessen noch nicht zufrieden. Auch die Erfolgsmessung steckt noch in den Kinderschuhen. Das sind unter anderem die Ergebnisse einer neuen Studie von Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof und Teresa Jacobi von der PFH Private Hochschule Göttingen. Content-Marketing, also ...

    Blogeintrag
  • Telekom testet Echtzeit-Tracking für Triathlon-Fans

    Freitag, 15. Juli 2016

    Rund 3400 Einzelstarter und 650 Staffeln gehen am 17. Juli bei dem weltgrößten Langdistanz-Triathlon, der „Datev Challenge Roth“ an den Start. Etwa 130 von ihnen werden dabei LiveRank testen. Mit dem Live Tracking Tool kann jeder der Sportler während des Rennens live über ein Webportal verfolgt werden. Triathlon-Fans, Freunde, Verwandte und Bekannte können sich so ...

    Blogeintrag
  • Analytics-Software: Digitalisierung treibt Nachfrage – Optimierungsbedarf beim Reporting

    Freitag, 15. Juli 2016

    Die auf Business Intelligence und Business Analytics spezialisierten Standard-Software-Unternehmen blicken auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2015 zurück und konnten beim Umsatz erneut kräftig zulegen. Die Unternehmen haben ihre Umsätze im Durchschnitt um 11,1 Prozent gegenüber 2014 gesteigert. Das hohe Wachstum resultierte vor allem aus der Nachfrage der Kunden nach Softwarelösungen zur Visualisierung von Daten und Kennzahlen ...

    Blogeintrag
  • IT-Stauatlas: So bremsen veraltete Kernbanksysteme Privatbanken aus

    Donnerstag, 14. Juli 2016

    Es gibt viel zu tun in deutschen Geldhäusern: Geschäftsprozesse müssen angepasst und automatisiert, neue IT-Lösungen implementiert, regulatorische Anforderungen umgesetzt und Online-Services ausgebaut werden. Doch 68 Prozent der klassischen Privatbanken mit individualisierten Prozessen und häufigem direkten Kundenkontakt haben Probleme bei der Umsetzung derartiger Projekte, weil ihr Kernbanksystem nicht leistungsfähig genug ist. Mehr als jede fünfte von ...

    Blogeintrag
  • Expand your infrastructure with cloud and VMware

    Donnerstag, 14. Juli 2016

    What might a retailer, an oil company and a tennis club have in common? They all need to increase their IT capability for short periods of time to support a peak business need. Retailers run sales promotions at different times during the year. Oil companies receive and then process seismic data from potential oil fields. […]

    The post Expand your infrastructure with cloud and VMware appeared first on Thoughts On Cloud.

    Blogeintrag
  • In 20 Sekunden: ATB tätigt via SAP eine der ersten „echten“ internationalen Blockchain-Zahlungen

    Donnerstag, 14. Juli 2016

    Das im kanadischen Alberta ansässige Bankinstitut ATB Financial hat in Zusammenarbeit mit SAP, dem Finanztechnologieanbieter Ripple und der ReiseBank die eigenen Angaben zufolge erste echte internationale Blockchain-Zahlung von Kanada nach Deutschland getätigt. Über ein Netzwerk, das auf SAP-Technologie für digitale Bankdienstleistungen und den Blockchain-Unternehmenslösungen im zukunftsweisenden Zahlungsnetzwerk von Ripple basiert, überwies ATB erfolgreich 1.000 kanadische ...

    Blogeintrag
  • Cloud-Dienstleister haben im Wettbewerb die Nase vorn

    Donnerstag, 14. Juli 2016

    IT-Dienstleister, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes über die Cloud generieren, wachsen doppelt so schnell, erzielen 1,5mal höhere Bruttoerträge und 1,8mal mehr fortlaufende Einnahmen als ihre Mitbewerber. Für jeden US-Dollar Lizenzkosten für die Microsoft-Cloud erzielen Cloud-Dienstleister im Schnitt einen Umsatz von 5,87 US-Dollar, so IDC. Den weltweiten Marktwert von Public und Private Cloud-Technologien beziffern ...

    Blogeintrag
  • IDC: Jedes 2. deutsche Unternehmen will 2017 virtuelle IT-Arbeitsplätze aus der Public Cloud bereitstellen

    Donnerstag, 14. Juli 2016

    Die Workplace-Modernisierung zählt zu den wichtigsten IT-Aufgaben der kommenden Jahre. Insbesondere aus Sicht der nachrückenden Generation Y ist Handlungsbedarf dringend geboten. Anwender haben trotz der hohen Bedeutung für die Mitarbeiterproduktivität aktuell nur auf jede zweite Anwendung geräteunabhängig Zugriff. Virtuelle Arbeitsplätze aus der Public Cloud rücken dadurch verstärkt in den Fokus. Windows 10 erhält positive Resonanz ...

    Blogeintrag
  • Smart Home: Frameworks erhalten strategische Bedeutung

    Donnerstag, 14. Juli 2016

    Neue Frameworks betreten den Smart-Home-Markt: Dazu zählen AllJoyn, IoTivity, Apple HomeKit, Amazon AWS . Statt selber lauffähige Endprodukte zu sein, unterstützen sie Hersteller, ihre Endprodukte schneller und billiger zur Marktreife zu bringen. Dabei verfolgen die Frameworks einerseits unterschiedliche Ansätze und bieten andererseits auch unterschiedliche Funktionalitäten. Laut einer Analyse bedeutet dies sowohl für etablierte als auch ...

    Blogeintrag