• Geschäftsentwicklung dank Cloud Computing

    Donnerstag, 6. Dezember 2012

    "Experten aus den Bereichen Medien, IT und Marketing liefern bei der Cloud Developer Conference des Softwareherstellers und Cloud-Anbieters Fabasoft Antworten auf aktuelle Fragen, die der Trend Cloud Computing aufwirft."

    Artikel
  • Erweiterung der Converged-Cloud von HP

    Mittwoch, 5. Dezember 2012

    "Das HP CloudSystem wurde überarbeitet und unterstützt jetzt Kernel-based Virtual Machines (KVMs). Die neue Version 3.1 von "Cloud Service Automation" (CSA) bietet neue Funktionen für die Verwaltung, den Konsum und das Brokerage von Cloud-Diensten. Diese richten sich an Service-Designer, Cloud-Konsumenten sowie -Administratoren."

    Artikel
  • Neues Industriezeitalter 4.0

    Mittwoch, 5. Dezember 2012

    "Das Thema betrifft die gesamte Wirtschaft. In Expertenkreisen hat sich das Schlagwort „Industrie 4.0“ bereits etabliert. Damit gemeint ist die Individualisierung aller Prozesse mit Hilfe der Informationstechnologie, also eine Weiterentwicklung des Internets der Dinge und des Cloud Computings. Jetzt sollen die Anwender von der damit eingeleiteten App-Revolution auf breiter Front profitieren."

    Artikel
  • IBM Tech Trends: IT-Fachkräfte sind Mangelware

    Mittwoch, 5. Dezember 2012

    Ehningen - 05 Dez 2012: Investitionen in neue IT-Trends nehmen zwar rasant zu, doch nur eine von zehn Organisationen besitzt auch das Know-how, um diese Technologien effektiv zu nutzen. Der Grund: Entsprechend ausgebildete IT-Fachkräfte sind weltweit Mangelware. So ein zentrales Ergebnis des globalen IBM 2012 Tech Trends Reports. Auch als Reaktion auf die Ergebnisse verstärkt IBM ihr Engagement zur Aus- und Weiterbildung im IT-Umfeld mit neuen Förderprogrammen.

    Artikel
  • Bau 2013: VLEXgroup zeigt mit VlexPlan neue Cloud-Lösung für das Objekt- und Bauelementegeschäft

    Mittwoch, 5. Dezember 2012

    (PresseBox) (Kulmbach/ Achim, 04.12.2012) Mit VlexPlan stellt die VLEXgroup, Spezialist für betriebswirtschaftliche Komplettlösungen auf Basis modernster Webarchitektur, auf der Fachmesse „Bau 2013“ eine zentrale, Web-basierte Business Plattform für die gesamte Prozesskette im Bauelemente- und Objektgeschäft vor. Die plattformunabhängige Lösung, die vor allem die elektronische Kommunikation mit den projektbeteiligten Akteuren vereinheitlicht und die aufwandsintensive Konfigurations-, Angebots- und Auftragsabwicklung automatisiert, ist nun...

    Artikel
  • Cloudbook - Verbindung von Notebook und Cloud

    Montag, 3. Dezember 2012

    Die Hardware-Pläne der Deutschen Telekom werden konkreter: Das im März auf der CeBIT als Forschungsprojekt bekannt gewordene Cloudbook nähert sich der Marktreife. Es soll voraussichtlich auf der nächsten CeBIT im März offiziell vorgestellt und im Laufe des ersten Halbjahres in die T-Läden kommen.

    Artikel
  • Aktuelle Entwicklungen zur Cloud-Nutzung

    Montag, 3. Dezember 2012

    "Business Cloud: The State of Play Shifts Rapidly - Einblicke in die neuesten Trends der Cloud-Nutzung

    Die Cloud kann nicht mehr lediglich als eine IT-Plattform betrachtet werden. Es handelt sich hier mittlerweile um einen echten geschäftlichen und technologischen Treiber, der eine Reihe neuer öffentlicher und privater Cloud-Dienste zusammenführt, um die ihr eigenen Vorteile der Agilität, Skalierbarkeit, Einfachheit und Flexibilität zu liefern."

    Whitepaper
    Artikel
  • Informatica Cloud Winter 2013

    Freitag, 30. November 2012

    "Die jetzt veröffentlichte Datenintegrationslösung Informatica Cloud Winter 2013 bringt neue Cloud-Konnektoren, verbesserte Dokumentation und Address Validation für Salesforce-Anwender."

    Artikel
  • Heimische Speicher vs. Cloud - Ökoinstitut nimmt Stellung

    Donnerstag, 29. November 2012

    "Das Freiburger Institut für angewandte Ökologie – kurz Öko-Institut – rät Computernutzern, Daten auf einen Speicher im heimischen Netzwerk (NAS) statt in die Cloud auszulagern."

    Artikel
  • Neue Zertifizierungen für die SAP Business Suite Software

    Montag, 19. November 2012

    "SAP hat bisher nur einen Teil seiner Produkte für den Cloud Einsatz konzipiert. Mit Amazon Web Services ist es nun aber möglich, den größten Teil der Produkte über die Cloud anzusprechen."

    Artikel