• IBM auf der CeBIT 2013: ReThink your Business praxisnah

    Donnerstag, 28. Februar 2013

    Ehningen - 27 Feb 2013: Das eigene Geschäftsmodell auf den Prüfstand stellen und gleichzeitig die wachsende Volatilität der Märkte besser beherrschen: IBM appelliert mit ihrem Motto „ReThink your Business“ an die Veränderungsbereitschaft der Unternehmen und zeigt auf der CeBIT 2013, mit welchen Instrumenten der Umbau erfolgreich unterstützt werden kann: Im Fokus stehen die Nutzung von Big Data und Analytics, der Einsatz von Cloud Computing, die Entwicklung mobiler Geschäftsstrategien sowie die Integration von...

    Artikel
  • Versteckte Regeln der Oracle-Cloud

    Dienstag, 18. Dezember 2012

    "In einem angeblich vertraulichen Papier zeichnet Oracle auf, wie sich der Hersteller die Regeln in der eigenen Cloud vorstellt. Vor allem für Oracle-Cloud-Anwender und solche die es vielleicht werden wollen, empfehle sich eine Lektüre, so Analysten."

    Artikel
  • Folgt nach dem Wachstum nun 2013 die Reifephase für die Cloud?

    Montag, 17. Dezember 2012

    "Ja, wir wissen es, viele möchten das C-Wort am liebsten nicht mehr hören. Aber wir müssen akzeptieren: Die Cloud wird sich nicht mehr verziehen, und ein Blick auf die Gewinner des Jahres –VMware, Amazon, Salesforce – belegt das eindrucksvoll."

    Artikel
  • Soziales Update für das firmeninterne Internet aus der Cloud

    Montag, 17. Dezember 2012

    "Die meisten Neuerungen der Version 12 "Bitrix Intranet" betreffen die mobilen Apps. Jetzt stehen die iPhone- und Android-Apps nicht nur den Nutzern der Cloud-Version "Bitrix24" zur Verfügung, sondern auch Anwendern der On-Premise-Version Bitrix Intranet."

    Artikel
  • Investitionen in neue Technologien überfordern viele IT-Fachkräfte

    Mittwoch, 12. Dezember 2012

    "Viele Unternehmen wollen in neue IT-Technologien investieren, doch ihnen fehlt intern das Know-how, um die Technik auch zu nutzen. Der Grund: Entsprechend ausgebildete IT-Fachkräfte sind weltweit Mangelware."

    Artikel
  • Blogeintrag: Urheberrechtsabgaben für Cloud-Dienste bald Wirklichkeit?

    Dienstag, 11. Dezember 2012

    "Unsere südlichen Nachbarn machen sich mit einem Vorstoß bei der Tech-Industrie unbeliebt: Die österreichische Autorengewerkschaft fordert nämlich, dass auch auf Cloud-Dienste wie Dropbox und Google Drive Urheberrechtsabgaben gezahlt werden sollen. Dass sich dagegen Widerstand von Computer-Herstellern und Internet-Firmen regt, überrascht kaum."

    Artikel
  • Entwicklung des Cloud-Computings in 2013

    Dienstag, 11. Dezember 2012

    "Enterprise use of cloud services continues to grow - albeit from a small base - and in 2013 analyst house Forrester says many companies will begin deployment of private clouds.

    As spending on cloud services and platforms picks up, the way businesses use such services will also evolve. Forrester has put together 10 ways its analysts expect attitudes surrounding cloud to change next year."

    Artikel
  • Schwachstellen mittels Reifegradanalyse aufdecken

    Montag, 10. Dezember 2012

    "Cloud Computing macht IT-Landschaften flexibler und weniger komplex. Doch um diese Vorteile nutzen zu können, müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein. Der Teufel stecke hier im Detail, so das Hamburger Dienstleistungsunternehmen Direkt Gruppe."

    Artikel
  • IBM erweitert Social Business Angebot mit neuen Cloud- und Mobile-Services

    Montag, 10. Dezember 2012

    IBM kündigt neue Social Business Software an, die es Unternehmen ermöglicht, einfach und sicher in der Cloud zusammenzuarbeiten, auch über mobile Endgeräte. Die neuen IBM SmartCloud Services umfassen neben neuen Social-Networking-Features auch IBM SmartCloud Docs. Dabei handelt es sich um eine cloudbasierte Bürosoftware-Suite, mit der verschiedene Nutzer Texte, Tabellen und Präsentationen gleichzeitig im Browser bearbeiten können.

    Artikel
  • Statement von Gartner zu Platform-as-a-Service-Angeboten von IBM und Co

    Donnerstag, 6. Dezember 2012

    "Halbgare Angebote, keine Standards: Die großen Anbieter haben Strategien für Platform as a Service vorgelegt - doch noch birgt das Modell für Anwender Risiken."

    Artikel