• Die Cloud weiß, worüber die Welt spricht

    Dienstag, 28. April 2015

    Ehningen - 22 Apr 2015: Global erstellt PRIME Research fundierte Medienanalysen für Unternehmen, um Wert und Wirkung medialer Berichterstattung in Print und Online zu untersuchen. Das Unternehmen, das mit dem F.A.Z.-Institut kooperiert, betreut und berät aktuell mehr als 500 Unternehmen. Um noch effizientere Analysen zu erstellen, setzt PRIME Research für ihre Big Data Anwendungen auf Cloud-Services von IBM. Die IT-Ressourcen aus den IBM SoftLayer Clouds in Frankfurt, Amsterdam und Dallas garantieren hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit für die...

    Artikel
  • CeBIT 2015: IBM zeigt Lösungs-Portfolio im Bereich Informationstechnologie

    Mittwoch, 4. Februar 2015

    Das diesjährige Motto der IBM auf der CeBIT 2015 lautet „d!conomy“. Es beschreibt die Veränderung, die die Informationstechnologie und Digitalisierung auf Gesellschaft und Wirtschaft haben. Daher dreht sich auf der CeBIT alles rund um die aktuellen Themen der Informationstechnologie: das CeBIT-Partnerland China, Innovation, Cloud, Big Data & Analytics, Mobile Business, Social Business, Security, Industrie 4.0 sowie Infrastructure.

    Artikel
  • Apple und IBM liefern erste IBM MobileFirst Apps für iOS

    Montag, 15. Dezember 2014

    Cupertino, Kalifornien, Armonk, New York, Ehningen - 10 Dez 2014: Apple und IBM stellen ab heute die ersten IBM MobileFirst Lösungen für iOS zur Verfügung. Die neuen Apps sind speziell für die geschäftliche Nutzung entwickelt. Sie unterstützen Cloud-Services, die die Big Data und Analytics-Möglichkeiten von IBM auf die iPhones und iPads der Business-Nutzer bringen.

    Artikel
  • IBM Studie: Der schnelle Vorteil durch Big Data

    Mittwoch, 12. November 2014

    Düsseldorf - 11 Nov 2014: Gesammelte Rohdaten schneller auswerten zu können, um mit den daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen einen echten Mehrwert zu erzielen – das ist nach einer aktuellen Studie des IBM Institute for Business Value gegenwärtig die treibende Kraft für den Einsatz von Big Data und Analytics. Ziel der Unternehmen ist es, sich dadurch Wettbewerbsvorteile zu sichern. Damit ändert sich der Fokus: Die weltweite IBM Untersuchung hat ergeben, dass nicht mehr die Beherrschung des Datenvolumens und der Datenvielfalt im Mittelpunkt stehen, sondern...

    Artikel
  • IBM stellt neue leistungsstarke Enterprise-Analyse-Software zur Bekämpfung von Cyberkriminalität vor

    Montag, 3. November 2014

    (PresseBox) (Stuttgart-Ehningen, 03.11.2014) IBM (NYSE: IBM) stellt eine neue Analyse-Software vor, die in Hochgeschwindigkeit kriminelle Bedrohungen innerhalb enormer Mengen verstreuter Unternehmensdaten aufspüren kann. IBM i2 Enterprise Insight Analysis (EIA) ist in der Lage, sekundenschnell wenig offensichtliche Verbindungen zu entdecken, die versteckt zwischen Hunderten Terabytes an Daten und Billionen von Objekten liegen können. Durch die Vereinigung dieser Datenquellen können Organisationen Bedrohungen transparenter machen und sich somit für zunehmend komplexere...

    Artikel
  • IBM Insight 2014: Analytics und Cloud im Schulterschluss

    Donnerstag, 30. Oktober 2014

    Ehningen - 28 Okt 2014: Auf der IBM Insight 2014 in Las Vegas, die weltweit größte Kundenkonferenz der IBM, präsentiert IBM die Ergebnisse von mehr als zehn Jahren konsequentem Engagement in Big Data und Analytics. Dazu gehören neue Analyse-Tools auf Basis von Watson Technologie und eine Reihe neuer Angebote aus der IBM Cloud sowie dem IBM Cloud Marketplace. IBM gehört zu den Schrittmachern bei diesem Thema und hat in dieser Zeit über 24 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung sowie Akquisitionen investiert, um das Thema Big Data Analytics für...

    Artikel
  • Analyse-Power für Hadoop

    Donnerstag, 11. September 2014

    Ehningen - 11 Sep 2014: BigSQL ermöglicht als Teil von IBM InfoSphere BigInsights 3.0 den schnellen und einfachen Zugriff auf Hadoop mittels Standard-SQL. Die neue Lösung erlaubt rasche Analysen auch größter Datenmengen und eine anschauliche Visulisierung der Ergebnisse ohne besondere Programmier-kenntnisse. Ebenso ist mit BigSQL ein verteilter Zugriff auf Hadoop- sowie relationale Datenbanken möglich. Damit wird die SQL-on-Hadoop-Technologie zu einer preiswerten Alternative für die Big Data Analyse und entlastet Data-Warehouse-Anwendungen.

    Artikel
  • Neue IBM x86-Server bieten eine hohe Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit für Unternehmensanwendungen

    Donnerstag, 11. September 2014

    Armonk / Stuttgart - Ehningen - 09 Sep 2014: IBM kündigt das neue M5-Portfolio der System x-Server (x86-basiert) an. Die neuen Server bieten mehr Sicherheit und Effizienz sowie eine hohe Ausfallsicherheit, die Kunden vor allem bei unternehmenskritischen Anwendungen benötigen.

    Artikel
  • "A New Era of Smart": IBM BusinessConnect 2014 zeigt neue Geschäftschancen für Fachbereiche

    Mittwoch, 3. September 2014

    Cloud Computing, Big Data & Analytics, Mobile und Social Business öffnen neue Horizonte für Unternehmen: alte Geschäftsmodelle werden hinterfragt, traditionelle Unternehmen verwandeln sich grundlegend, frische Ideen erscheinen täglich auf dem Markt. Für Unternehmen ist es essentiell, das Potenzial neuer Technologien zu verstehen, um die sich bietenden Chancen ergreifen zu können. Gelegenheit dazu bietet sich am 21. Oktober auf der IBM BusinessConnect 2014 in Berlin, der Veranstaltung für Business Software in Deutschland.

    Artikel
  • DESY und IBM entwickeln Big-Data-Lösung für die Forschung

    Freitag, 22. August 2014

    Hamburg/Stuttgart-Ehningen - 21 Aug 2014: DESY und IBM (NYSE: IBM) haben eine Kooperation zur Entwicklung einer hochperformanten Big-Data-Speicherlösung für die Forschung geschlossen. DESY setzt dazu ein IBM Speichersystem ein, das große Datenmengen extrem schnell handhaben kann. Zu Spitzenzeiten sollen bis zu 20 Gigabyte pro Sekunde verarbeitet werden - das entspricht dem Inhalt von rund fünf einfachen DVDs.

    Artikel