• IBM Deutschland GmbH

    Freitag, 20. Februar 2009

    IBM in Deutschland

    Über uns

    IBM in Deutschland

    IBM gehört mit einem Umsatz von 99,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit knapp 400.000 Mitarbeiter und...

    Partner
    Ehningen
  • FRITZ & MACZIOL

    Dienstag, 12. August 2014

    Langfristig zufriedene Anwender – das treibt uns an und ist das Ziel unserer täglichen Arbeit. Über 3.000 Kunden, die wir in vielen Fällen seit Jahren partnerschaftlich betreuen, bestätigen das. Egal ob öffentliche Einrichtungen, Mittelstand oder Großkonzerne: Mit modernsten Technologien unterstützen unsere Experten sie, ihre Prozesse in der Technik, Organisation und in der Verwaltung effizienter zu gestalten.

    Partner
    Ulm
  • Connecting JMS applications with WebSphere MQ using Tivoli Directory Server

    Mittwoch, 11. September 2013

    This article shows you how to connect JMS applications to WebSphere MQ using IBM Tivoli Directory Server for authentication and lookup. It includes configuration steps for WebSphere MQ and Tivoli Directory Server.

    Whitepaper
    Artikel
  • IBM WebSphere Appliance Management Center for WebSphere Appliances

    Freitag, 19. April 2013

    Redbook, published: Fri, 19 Apr 2013

    - Learn about centralized administration of IBM WebSphere DataPower Appliances
    - Discover best practices for managing WebSphere DataPower Appliances
    - See how to monitor appliance status with IBM Tivoli Monitoring

    IBM® WebSphere® Appliance Management Center for WebSphere Appliances simplifies the management and monitoring of environments that consist of multiple IBM WebSphere DataPower® Appliances.

    Buch
    Artikel
  • Ferdinand Gross GmbH & Co. KG baut IBM Speicherinfrastruktur aus

    Montag, 30. Juli 2012

    Leinfelden-Echterdingen / Stuttgart-Ehningen - 30 Jul 2012: Ferdinand Gross hat aufgrund von Kapazitätsengpässen seine Speicherinfrastruktur ausgebaut und vertraut dabei auf IBM Technologie. Mit zwei IBM Storwize V7000-Systemen, dem Storage SAN Volume Controller und Tivoli Storage Manager verfügt der Spezialist von Verbindungstechnik nun über eine zentrale, stark skalierbare Speicherumgebung. So werden Administrationskosten und –aufwand halbiert, die Leistung um 75 Prozent gesteigert und die Systemzuverlässigkeit deutlich verbessert.

    Artikel
  • IBM Tivoli Monitoring steigert die Effektivität des SAP University Competence Centers der Technischen Universität München

    Montag, 18. Juni 2012

    München - 15 Jun 2012: Das SAP University Competence Center (UCC) an der TU München betreibt mehr als 100 SAP Systeme, die in einer virtuellen Umgebung auf einer cloudfähigen Infrastruktur auf IBM Power Systems-Servern, unterstützt durch IBM DB2-Datenbanken, laufen. Um die Zuverlässigkeit ihrer Hosting-Dienste zu erhöhen und für ihre Universitätskunden den bestmöglichen Service zu gewährleisten, wollte die TU München ihre Monitoring-Lösungen verbessern. Das Hauptziel der TU München war es, eine zentrale, umfassende...

    Artikel
  • Balluff GmbH setzt auf Smarter Computing mit aktueller IBM Hard- und Software

    Freitag, 8. Juni 2012

    Neuhausen / Stuttgart-Ehningen - 06 Jun 2012: Die Balluff GmbH hat ihre traditionelle SAP-Software-Landschaft und SAN-Speicherinfrastruktur zu einer voll virtualisierten Speicherumgebung auf Basis von IBM Power Systems migriert. IBM konnte das Unternehmen in dreifacher Hinsicht für sich gewinnen: HP Server werden zu IBM Power Servern, Oracle zu DB2 und HP Data Protector zu Tivoli Storage Manager. Balluff profitiert mehrfach: Die Ausfallsicherheit seiner Systeme ist höher, das ERP-System mit 60 % schnellerer Batchverarbeitung, leistungsfähiger, und die Gesamtkosten 15%...

    Artikel
  • IBM erweitert Smarter Computing-Initiative bei Big Data und Technical Computing

    Dienstag, 5. Juni 2012

    Neuer IBM Smarter Storage-Ansatz: mehr Leistung und höhere Effizienz
    Echtzeit-Komprimierung, LTFS-Management, Tivoli-Upgrades erweitern IBM Speichersystem-Familie
    IBM Platform Computing-Software: schneller Ergebnisse bei Technical Computing

    Armonk, NY, USA/ Stuttgart-Ehningen - 04 Jun 2012: IBM (NYSE: IBM) erweitert die Smarter Computing-Initiative mit der heutigen Ankündigung einer breiten Palette an Verbesserungen bei Speicher- und Technical Computing-Systemen - den Motoren von Big Data. IBM stellt damit einen neuen Ansatz zum Aufbau...

    Artikel
  • Implementing a simple WS-Trust server in WebSphere Message Broker using a database

    Mittwoch, 25. April 2012

    Small and mid-sized enterprises often don't have LDAP or IBM Tivoli Federated Identity Manager to manage web services security in their ESB infrastructure. This article shows you how to implement a simple WS-Trust Server using a database to manage authentication. You can easily extend this example to add the authorization part of web services security.

    Whitepaper
    Artikel
  • Enforcing Service Level Agreements using WebSphere DataPower, Part 1: Applying the SLA Control File pattern

    Mittwoch, 4. April 2012

    This first of a 2-part article series shows how common policies are governed, enforced, and monitored using WebSphere DataPower XI50 SOA Appliance, WebSphere Service Registry and Repository, and IBM Tivoli Composite Application Manager for SOA. This article focuses on the use of XML control files to implement Service Level Agreement business and operational policies.

    Whitepaper
    Artikel