AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Portals WeDoWebSphere.de
Stand 03.04.2017

WeDoWebSphere.de ist ein Webportal zum Thema WebSphere im deutschsprachigen Raum. Es richtet sich sowohl an Kunden als auch Anbieter, Dienstleister, Entwickler, Vermarkter und alle sonstigen Personen und Unternehmen, die sich mit WebSphere befassen. Das Portal verfolgt das Ziel, Unternehmen eine Präsentation auf dem Webportal zu ermöglichen (Partnerpräsentation) sowie die im Markt verfügbaren Informationen zusammenzutragen: News, Events, Schulungen, Präsentationen, Whitepaper, Videos, Podcasts und vieles mehr.

Geltungsbereich der AGB
Diese AGB gelten für sämtliche zwischen den Nutzern des Portals WeDoWebSphere.de und der pörtner consulting, Andreas Pörtner, Im Bruch 31, 56414 Hundsangen, Deutschland, im Rahmen der Nutzung des Portals entstehenden Rechtsverhältnisse.
Die pörtner consulting ist der Betreiber des Portals WeDoWebSphere.de.

Nutzung und Registrierung
Für bestimmte Bereiche des Portals WeDoWebSphere.de oder für einzelne Dienste bzw. für einzelne Angebote, zum Beispiel das Einstellen der Unternehmensdaten von Anbietern im kostenlosen Partnerbereich, das Kommentieren von Meldungen und Blogeinträgen oder die Bewertung von Beiträgen, ist die vorherigen Registrierung des Nutzers erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Die Registrierung und damit etwa der Zugang zu den registrierungspflichtigen Bereichen ist erst erfolgreich, wenn auf eine durch die pörtner consulting versandte e-Mail die Registrierung bestätigt wurde.
Zur Registrierung eines Nutzers wird seine E-Mail-Adresse abgefragt. Der Nutzer hat darüber hinaus die Möglichkeit, ein eigenes Nutzerprofil unter Angabe von Namen, Adresse, Kontaktdaten und Selbstbeschreibung einzutragen.

Die fälschliche Angabe von Daten, etwa einer fremden e-Mail-Adresse (Identitätsklau) ist rechtswidrig und führt zum Ausschluss des Nutzers von dem Portal WeDoWebSphere.de

Mit der Registrierung weist sich der Nutzer selbst ein Passwort zu. Der Zugang als registrierter Nutzer ist nur nach Eingabe der persönlichen Zugangsdaten möglich. Der Nutzer wird seine persönlichen Zugangsdaten einem Dritten nicht bekannt geben.

Newsletter
Für die Anmeldung zu einem Newsletter ist die Angabe der e-Mail-Adresse des Nutzers notwendig. Die Anmeldung ist kostenfrei. Die Anmeldung zu dem Newsletter ist erst erfolgreich, wenn auf eine durch die pörtner consulting versandte e-Mail die Anmeldung zu dem Newsletter bestätigt wurde.

Blogs, Foren
Die pörtner consulting stellt auf dem Portal WeDoWebSphere.de Blogs oder Foren als neutrales Diskussionsforum zur Verfügung, damit dort zu WebSphere bezogene Themen erörtert werden können.
Ein Nutzer ist für die von ihm in einen Blog oder ein Forum eingestellten Inhalte selbst verantwortlich.

Mit der Teilnahme an einem Blog oder einem Forum stimmt der Nutzer zu (Blog-Regeln), dass er

  • keine kommerzielle Werbung für Waren oder Dienstleistungen oder Unternehmen einstellt
  • keine diffamierenden, missbräuchlichen, beleidigenden, ehrverletzenden, kreditschädigende oder sonst wie rechtsverletzende Inhalte oder Materialien verbreitet oder hierauf verlinkt,
  • keine Informationen / Links / Materialien / Logos ohne Zustimmung der jeweiligen Inhaber verwendet, die durch Urheber-, Marken- oder sonstigen Rechte geschützt sind,
  • keine Materialien verbreitet, die Malware, etwa Software-Viren, enthalten.

Entfernung von Einträgen in Blogs oder Foren
Die pörtner consulting behält sich das Recht vor, gepostete Einträge in Blogs oder Foren im Fall eines Verdachts auf Verletzung der Blog-Regeln oder eines Verdachts der Verletzung der Rechte Dritter oder von der pörtner consulting oder des Verdachts der Verletzung sonstiger gesetzlicher Bestimmungen ohne Zustimmung des postenden Nutzers und ohne vorherige Ankündigung zu löschen.

Kostenloser Partnerbereich
Die pörtner consulting bietet Nutzern, welche Leistungen im Zusammenhang mit WebSphere anbieten, die Möglichkeit, im kostenlosen Partnerbereich ihre Unternehmensdaten in der vorgegebenen Eingabemaske zu hinterlegen. Ein Anspruch von Anbietern auf Hinterlegung der Unternehmensdaten auf dem Webportal besteht jedoch nicht. Die pörtner consulting behält sich die Freischaltung der hinterlegten Unternehmensdaten vor. Im Einzelfall kann die pörtner consulting die Freischaltung auch davon abhängig machen, dass der Anbieter gegenüber der pörtner consulting ausdrücklich erklärt, mit der Freischaltung seiner Unternehmensdaten auf dem Portal einverstanden zu sein.
Ein Anspruch des Nutzers auf Änderung oder Ergänzung der Eingabefelder und sonstigen Funktionalitäten im kostenlosen Partnerbereich besteht nicht.
Die pörtner consulting behält sich jedoch vor, den kostenlosen Partnerbereich zu ändern oder die angebotenen Leistungen in diesem Bereich ganz oder teilweise einzustellen oder zukünftig die Leistungen im Partnerbereich ganz oder teilweise nur noch kostenpflichtig anzubieten.

Freistellung durch den Nutzer
Der Nutzer verpflichtet sich, die pörtner consulting von jedem Anspruch (inklusive anwaltlicher Gebühren) freizustellen, die durch den rechtswidrigen Gebrauch des Webportals durch den Nutzer, z.B. des Partnerbereichs, eines Blogs oder eines Forums, entstehen.

Erreichbarkeit des Portals
Eine permanente Erreichbarkeit der Webseiten des Portals WeDoWebSphere.de wird durch die pörtner consulting nicht zugesagt. Eine Nichterreichbarkeit kann etwa im Falle von Störungen des Internets oder bei Arbeiten zur Verbesserung oder Veränderung oder Wartung des Portals gegeben sein.
Veränderungen oder Einstellung des Portals oder von Teilen des Portals die pörtner consulting behält sich das Recht vor, jederzeit das Portal WeDoWebSphere.de insgesamt oder einzelne Teile davon, eingeschlossen Blogs oder Foren, zu verändern oder ganz einzustellen, ohne hierfür den Nutzern gegenüber zu haften.

Haftung
Eine Haftung von der pörtner consulting für fremde Inhalte auf den Webseiten des Portals WeDoWebSphere.de von Nutzern, z.B. Einträge in Blogs und Foren, besteht nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, etwa des Telemediengesetzes. Gleiches gilt für fremde Inhalte, die von Partnerunternehmen auf dem Portal eingestellt werden.
Für eigene, durch die pörtner consulting eingestellte Inhalte übernimmt die pörtner consulting keine Zusage für deren Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit.
Die pörtner consulting haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen in voller Höhe nur

  • für Schäden, aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von die der pörtner consulting oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfes oder eines gesetzlichen Vertreters beruhen,
  • für Schäden, die die pörtner consulting oder ein Erfüllungsgehilfe oder gesetzlicher Vertreter von der pörtner consulting vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat und bei Nichtvorhandensein einer garantierten Beschaffenheit (im Sinne von § 443 BGB).

Die Haftung von der pörtner consulting bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflichten ist, wenn keiner der im vorstehenden Absatz aufgeführten Fälle vorliegt, auf den vertragstypischen, bei Abschluss dieses Angebots vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Jede weitere Haftung von der pörtner consulting auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen ist ausdrücklich ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt jedoch unberührt.

Datenschutzerklärung
Die pörtner consulting erhebt, verarbeitet und nutzt Daten der Nutzer des Portals WeDoWebSphere.de nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

Allgemeine Datenübermittlung und –protokollierung
Soweit durch den Internet-Browser des Nutzers bei einem Zugriff auf Webseiten des Portals WeDoWebSphere.de automatisiert Daten wie z.B. Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Dateien, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und –version, Betriebssystem sowie die IP-Adresse des Nutzers übermittelt werden, werden diese Daten getrennt von anderen Daten, die ein Nutzer der pörtner consulting möglicherweise überlässt, gespeichert. Diese Daten werden zu systembezogenen und statistischen Zwecken ausgewertet und anschließend umgehend gelöscht.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Bei der Registrierung als Nutzer des Portals WeDoWebSphere.de werden personenbezogene Daten abgefragt. Aus Gründen der möglicherweise notwendigen Rückführbarkeit von Beiträgen ist eine anonyme Nutzung bestimmter Dienste leider nicht möglich.

Die für Registrierung und Profilerstellung erhobenen und vom Nutzer eingetragenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt und nur zu den in diesen AGB angegebenen Zwecken genutzt.
Die pörtner consulting nutzt diese Daten zum Zweck der technischen Administration der Webseiten des Portals WeDoWebSphere.de und zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers.

Sofern zwischen einem Nutzer und der pörtner consulting ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erhebt und verwendet die pörtner consulting die personenbezogenen Daten des Nutzers zur Vertragsbegründung.

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn rechtliche Gründe dies vorschreiben, etwa für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum Dritter, oder der pörtner consulting die ausdrückliche Genehmigung des Nutzers hierfür vorliegt.

Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

Cookies
Bei einem Besuch einer Website des Portals WeDoWebSphere.de werden durch die pörtner consulting Informationen in Form eines sogenannten „Cookies“ auf dem Rechner des Nutzers gespeichert. Diese Cookies erlauben es, den Rechner eines Nutzers bei seiner Wiederanmeldung zum nächsten Besuch wieder zu erkennen. Die Nutzer können in den Einstellungen ihres Browsers das Setzen von Cookies unterbinden, allerdings kann es sein, dass dies dazu führt, dass Funktionen des Portals, etwa die Menüführung, dann nicht einwandfrei funktionieren.

Statistische Auswertungen
Die Website WeDoWebSphere.de benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
 

Auskunfts-, Widerspruchs- und Löschungsrecht
Auf Verlangen erteilt die pörtner consulting Nutzern des Portals WeDoWebSphere.de nach entsprechendem Nachweis ihrer Identität Auskunft über die zu der Person des Nutzers oder zu dessen Pseudonym gespeicherten Daten. Auf Verlangen kann diese Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Weiterhin hat ein Nutzer das Recht, die Löschung von Daten zu verlangen, die nicht für eine Vertragsabwicklung benötigt werden.
Soweit ein Nutzer der Verwendung von Daten zuvor zugestimmt hat, etwa bei der Registrierung zu einem Newsletter, kann der Nutzer der entsprechenden Verwendung der Daten jederzeit widersprechen.

Änderung der AGB
Die pörtner consulting ist berechtigt, diese AGB jederzeit unter Wahrung einer Ankündigungsfrist von mindestens zwei Wochen zu ändern.
Im Falle einer Änderung wird die pörtner consulting den Nutzer per e-Mail informieren und die geänderten neuen AGB übermitteln. Die neuen AGB gelten als zwischen den Parteien vereinbart, wenn der Nutzer nicht binnen zwei Wochen nach Erhalt der e-Mail schriftlich oder per Mail gegenüber der pörtner consulting widerspricht. Die pörtner consulting wird den Nutzer bei Übermittlung der neuen AGB über diese Frist und Folgen bei Verstreichen der Frist hinweisen.
Widerspricht der Nutzer innerhalb der Frist der Geltung der neuen AGB, so kann die pörtner consulting das Vertragsverhältnis unter Wahrung der berechtigten Interessen des Nutzers zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen AGB kündigen oder nach eigenem Ermessen das Vertragsverhältnis unter Geltung der AGB in der Fassung vor Änderung fortführen. Die pörtner consulting wird den Nutzer nach einem Widerspruch über die Entscheidung über Kündigung oder Fortführung per e-Mail informieren.

Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung des Vertrages unwirksam oder lückenhaft sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der Bestimmungen des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich jedoch, in diesem Fall die betreffende unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen bzw. die Lücke durch eine derartige Bestimmung zu schließen, die dem gewollten Regelungszweck am nächsten kommt.
 

Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und aller sonstiger Kollisionsnormen.